ERNÄHRUNGSBERATUNG

Was tut meinem Körper gut?

Sie sind Sportler? Sie möchten Ihr Gewicht reduzieren? Eine vorbeugende Ernährungsberatung macht auch für gesunde Menschen Sinn. Lesen Sie mehr über mein Angebot für Einzelberatungen.

Welche Ernährung hilft mir?

Diagnose Zöliakie, Laktoseintoleranz, Leberzirrhose, Nierenschäden? Ich biete Ihnen eine Ernährungsberatung mit individuellem Diätplan an. Informieren Sie sich über mein Angebot einer Diättherapie.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Sie planen einen Vortrag oder Workshop zum Thema Ernährung? Es gibt so viele kreative Möglichkeiten! Informieren Sie sich über meine Angebote für Betriebe und Einrichtungen.

Meine Leistungen

IM ÜBERBLICK

Individuelle Ernährungsberatung

Die vorbeugende Ernährungsberatung biete ich Ihnen an, wenn Sie z. B. Sportler sind, ihr Gewicht reduzieren oder erfahren möchten, welche Ernährung ihrem Körper während der Schwangerschaft besonders gut tut.

Diät-Therapie

Kommen Sie zu mir mit einer Diagnose wie beispielsweise Zöliakie oder Nierenschäden erarbeiten wir einen individuellen „Diätplan“. Meine Beratung richtet sich sowohl nach Ihren Vorlieben als auch nach ärztlichen Anordnungen.

Vorträge & Schulungen

Ein Vortrag dauert in der Regel max. 45 Minuten und dreht sich rund um das Thema Ernährung – ob Ernährung für Säuglinge, Ernährung im Alter oder Fit im Job.

Kochworkshops

Kochen macht Spaß. Noch mehr Freude bereitet es zusammen und dazu noch gesund Essen zuzubereiten. Die Themen sind vielfältig: Veggie, Kochen für Kleinkinder, Gesund in den Mund, Grillen mal anders.

Einzelberatung

Die Ernährungsberatung umfasst die Ernährungsstiländerung eines Klienten. In mehreren Einheiten werde ich den Wunsch des Klienten genau herausfinden, und gemeinsam mit Ihm das Ziel definieren und festigen. Thematisch kann es dabei beispielsweise um Gewichtsreduktion, Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, Ernährung während der Wechseljahre, Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern oder Sportler-Ernährung gehen.

In der Ernährungstherapie kommen Sie mit einer ärztlichen Diagnose zu mir: Dabei kann es sich um eine Stoffwechselerkrankung (Gicht, Fettstoffwechselstörungen, Gestationsdiabetes), eine Erkrankung der Verdauungsorgane (chronische entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Refluxösophagitis, Fettleber, Leberzirrhose, Stuhlgangprobleme, Dysphagie), eine Nahrungsmittelunverträglichkeit (Milcheiweißallerige, Laktoseintoleranz, Zöliakie, Weizensensitivität, Fruktoseintoleranz) oder eine Essstörung (Mangelernährung,  Untergewicht/Übergewicht) handeln.

Auch Krankheiten, die nicht in direktem Zusammenhang mit Nahrungsmittelaufnahme stehen, können durch eine Ernährungsumstellung begleitend therapiert werden: Migräne, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Krebserkrankungen, Multiple Sklerose, Osteoporose, Sakopenie, Arthritis oder Hauterkrankungen (Schuppenflechte).

Wir werden eine individuelle Diättherapie basierend auf ärztlichen Vorgaben passend für sie zusammenstellen.

ABLAUF

Informationsgespräch
Erstgespräch
Folgegespräch
Informationsgespräch
Erstgespräch
Folgegespräch

ORT

Gerne komme ich für die Beratungsgespräche zu Ihnen nach Hause. Alternativ können wir uns im Beratungsraum der Evangelischen Familienbildungsstätte in der Dietrich- Bonhoeffer Straße 1a  in Wolfenbüttel treffen. Eine Onlineberatung ist auch möglich!

KOSTEN

Die Kosten richten sich nach meinem Kostenvorschlag, den Sie vor Beginn des ersten Termins von mir erhalten.

Erster Termin

60 Minuten

Kennenlernen & Anamnese

Beginn der Beratung

Folgetermine

30 Minuten

Reine Beratung

Von den Krankenkassen werden mit ärztlichem Attest meist fünf Ernährungsberatungen 60-100% mit Kostenübernahme bezuschusst.

Ohne ärztliches Attest oder Diagnose hat jeder Klient einen Anspruch auf drei Ernährungsberatungseinheiten im Jahr.

Genauere Informationen erfragen Sie bei ihrer Krankenkasse direkt.

Beratung

Gerne erarbeite ich ein für Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Beratungsangebot!

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Online-Beratung

Sie möchten sich bequem zu Hause via Skype beraten lassen?

Vereinbaren Sie einen Online-Termin!

Betriebe & Einrichtungen

Betriebliche Gesundheitsförderung

Im Rahmen von betrieblichen Aktionstagen reicht mein Angebot für Betriebe von der Messung der Körperzusammensetzung (BIA) und Vorträgen mit Themen wie z. B. “Essen bei Schichtarbeit” oder “Gesund und Fit im Job” bis zu Aktionen wie einem Smoothiestand oder Einzelernährungsberatungen vor Ort. Jedes Unternehmen ist individuell. Gerne erstelle ich für Sie ein unverbindliches Angebot, das auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihres Betriebs abgestimmt ist.

Krankenkassen

Gern bereichere ich Ihr Angebot an Krankenkassen-Aktionstagen oder -wochen rund zum Thema Ernährung mit einem Ernährungsstand oder Vorträgen zu Ihrem Wunschthema.

Schulen & Kitas

Was ist eine gesunde Ernährung? Mit den Kindern zusammen wird geschaut, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung aussehen sollte. Dies kann innerhalb einer Projektwoche sein oder als Kochworkshop innerhalb der Schulen stattfinden.
Ernährungswissen wird dabei spielerisch gefördert und praktisch ausprobiert. Programme wie Frühlingszwerge, Auf den Weg zur Ernährungspyramide, Backen ohne Zucker für die Kleinsten und vieles mehr bietet mein Repertoir.

Familienzentren

Mein Angebot für Familienzentren richtet sich einerseits an die ganze Familie, beispielsweise mit einem Ernährung- Parcours oder Geschmackstraining, Kochen mit der Ernährungspyramide, einem Ernährungskoch-Führerscheinkurs oder einer Jahreszeitenkochaktion. Andererseits gibt es auch Angebote für spezifische Altersgruppen wie einen Elternabend mit Vortrag oder eine Mädelskochaktion.

Senioreneinrichtungen

Vorträge wie z. B. Ernährung im Alltag, Ernährung bei Osteoporose oder Ernährung bei Schluckstörungen (Dysphagie) biete ich für Senioren an. Mini- Kochkurse und Verkostungen ergänzen das in Vorträgen erworbene Ernährungswissen um die praktische Erfahrung. Mit Geschmacksschulungen und Genussübungen werden Essgewohnheiten neu trainiert. Ergänzend biete ich Individuelle 15-Minuten Beratungen im Anschluss an.

Menschen mit Handicap

Es werden gemeinsam einfache Rezepte gekocht und probiert. Das Programm wird durch kurze, leicht verständliche Inputs passend zum Thema ergänzt. Mögliche Themen sind:
Ernährungskochführerschein, Kochen mit der Ernährungspyramide sowie Sinnesübungen.

Maßgeschneiderte Beratung

Gerne biete ich Ihnen einen für Ihren Betrieb maßgeschneiderten Vortrag oder Workshop an!

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Das sagen meine Klienten

Dank des Abnehmkurses konnte ich 15kg Gewicht reduzieren!

Max, 40 Jahre

Durch die Ernährungsberatung konnte ich meine Laktoseintoleranz in den Griff bekommen!

Edith, 76 Jahre

Das Kochen mit Frau Rittierott macht immer Spaß.

Emy, 10 Jahre

Über mich

Meine dreijährige Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover beendete ich mit Zertifizierung als staatlich anerkannte Diätassistentin.

Berufliche Erfahrungen habe ich an den Paracelsus Kliniken für Orthopädie, Psychosomatik und Onkologie in Bad Gandersheim gesammelt. Zu meinem Tätigkeitfeld gehörten Kochkurse veranstalten, Arbeit und Vorbereitung in der Großküche sowie Mitarbeit bei Supervisionen.

Mit vielen Unterschiedlichen Vorträgen, Ernährungsberatungen, Kostplanerstellungen und Lehrküchen konnte ich Erfahrungen sammeln und mein Wissen erweitern.

Mein großes Interesse an den Themen Medizin und Gesundheit sowie die Möglichkeit, die verschiedensten Menschen kennenzulernen, machen den Beruf “Diätassistentin” für mich so spannend.

Seit 2012 arbeite ich als selbstständige Diätassistentin im Umkreis von Wolfenbüttel.

Ernährungsberaterin Sarah Rittierott erklärt die Ernährungspyramide
Menü